Entdecken Sie die Vorteile eines Wackelhockers für Zuhause und Büro

Warum ein Wackelhocker zu Hause und im Büro?

Ein Wackelhocker ist ein speziell gestalteter ergonomischer Hocker, der dir hilft, eine aktive Sitzhaltung einzunehmen. Suchst du nach einer Möglichkeit, Rückenschmerzen zu reduzieren, deine Durchblutung zu verbessern und deine Produktivität zu steigern? Dann ist ein Balancestuhl eine ausgezeichnete Wahl. Lass uns die wichtigsten Vorteile ansehen:

  • Aktive Sitzhaltung: Dein Körper bleibt ständig in Bewegung.
  • Verbesserte Durchblutung: Mikrobewegungen sorgen für eine bessere Durchblutung.
  • Reduzierung von Rückenschmerzen: Ein Balanshocker fördert eine gesunde Haltung.
  • Mehr Energie und Kreativität: Durch die aktive Sitzhaltung bleibst du wacher und kreativer.

Ein Balancehocker zwingt dich, nach Balance zu suchen, was automatisch zu einer besseren Sitzhaltung führt. Mit mehreren verfügbaren Modellen, wie dem Balergo, kannst du wählen, was am besten zu deinem Arbeitsplatz passt. Entdecke weiter unten in diesem Artikel, wie ein Balancehocker genau funktioniert, die verschiedenen Arten und Modelle, die verfügbar sind, und die vielen Vorteile, die sie sowohl für deinen Homeoffice- als auch für deinen Büroarbeitsplatz bieten.

Infografik über die Vorteile von Balanskruk - Balanskruk Infografik infographic-line-5-steps

 

Was ist ein Wackelhocker?

Wie funktioniert ein Wackelhocker?

Ein Wackelhocker ist eine Art ergonomischer Hocker der speziell entwickelt wurde, um eine aktive Sitzhaltung zu fördern. Aber wie funktioniert so ein Hocker genau?

Slim Design und Sitzmechanik

Ein Balancierhocker hat ein intelligentes Design und einen speziellen Sitzmechanismus, der deinen Körper kontinuierlich anregt, das Gleichgewicht zu halten. Dies geschieht durch eine eingebaute Unbalance. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie diese Unbalance erzeugt wird:

  • Bolle Schotelvoet: Einige Balancehocker haben einen gewölbten Fuß. Dies sorgt dafür, dass der Hocker immer ein wenig wackelt, wodurch dein Körper ständig kleine Anpassungen vornehmen muss, um aufrecht zu sitzen.
  • Einstellbare Unbalance: Andere Modelle, wie der Balergo, haben einen Mechanismus unter dem Sitz, mit dem du den Grad der Unbalance einstellen kannst. Dies ist besonders nützlich für Anfänger, die mit einer stabilen Position beginnen und allmählich zu einer instabileren Position übergehen können.

Mikrobewegungen

Durch die ständigen kleinen Bewegungen, auch als Mikrobewegungen bezeichnet, werden deine Muskeln kontinuierlich aktiviert. Dies hat mehrere Vorteile:

  • Bessere Durchblutung: Die ständige Bewegung regt die Durchblutung an und verbessert die Sauerstoffaufnahme.
  • Rückenschmerzen Vorbeugen: Durch die aktive Haltung werden Rückenschmerzen vorgebeugt. Deine Core-Muskeln werden stärker, was deine Wirbelsäule unterstützt.
  • Kreativität und Produktivität: Die verbesserte Durchblutung und die aktive Sitzhaltung sorgen dafür, dass du wacher und kreativer bleibst.

Aktive Sitzhaltung

Das wichtigste Ziel eines Balancehockers ist es, eine aktive Sitzhaltung zu fördern. Das bedeutet, dass man sich nicht passiv zurücklehnt, sondern aktiv mit seiner Haltung beschäftigt ist. Nach einiger Gewöhnung geschieht dieses Balancieren nahezu automatisch, wodurch man auf natürliche Weise eine gesunde Haltung einnimmt.

Vorteile eines Wackelhockers

Gesundheit und Komfort

Ein Wackelhocker hilft dir, eine aktive Sitzhaltung einzunehmen. Das bedeutet, dass du ständig kleine Bewegungen machst, um im Gleichgewicht zu bleiben. Dadurch wird deine Durchblutung angeregt und Rückenschmerzen werden vorgebeugt.

Laut einer Studie verbessert eine aktive Sitzhaltung deine Durchblutung und regt deine Muskeln an. Dies kann Rückenschmerzen und Steifheit durch langes Sitzen verringern.

Durch die Mikrobewegungen, die du auf einem Balancehocker machst, stärkst du deine Muskeln. Besonders deine Bauch- und Rückenmuskeln werden aktiviert, was zu einer besseren Haltung und weniger Schmerzen beiträgt.

Mobilität und Flexibilität

Ein Wackelhocker ist nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern auch sehr praktisch. Dieser Hocker ist leicht zu bewegen und multifunktional. Du kannst ihn im Büro verwenden, aber auch zu Hause als Beistelltisch.

Die Flexibilität eines Balancehockers sorgt dafür, dass du ihn an verschiedenen Orten einsetzen kannst. Egal, ob du von zu Hause aus arbeitest oder im Büro, der Balancehocker passt sich deinem Arbeitsplatz an.

Wenn du dich für einen Wippstuhl auf Rollen entscheidest, bist du noch mobiler. Du kannst einfach von einem Ort zum anderen rollen, ohne aufzustehen. Das macht es einfacher, schnell etwas zu holen oder mit einem Kollegen zu besprechen.

In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Arten von Balancierhockern besprechen und wie du die richtige Wahl für deine Situation triffst.

Vorteile eines Wackelhockers

 

Verschiedene Arten von Wackelhockern

Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Wackelhocker sind, ist es gut zu wissen, dass es verschiedene Arten und Größen gibt. Diese Hocker sind so konzipiert, dass sie unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden.

Balancierstuhl auf Rädern

Ein Balancehocker auf Rädern bietet maximale Mobilität. Du kannst einfach von einem Ort zum anderen rollen, ohne aufzustehen. Das erleichtert es, schnell etwas zu holen oder sich mit einem Kollegen abzusprechen. Die Räder sorgen dafür, dass du flexibel bleibst und deinen Arbeitsplatz optimal nutzen kannst.

Vorteile:

  • Mobilität: Einfach zu bewegen.
  • Ergonomischer Beistelltisch: Ideal für den Einsatz an verschiedenen Orten im Haus oder Büro.
  • Flexibles Arbeiten: Perfekt für dynamische Arbeitsplätze, wo Mobilität wichtig ist.

Standard Wackelhocker

Ein Standard-Wackelhocker bietet Stabilität und ist oft mit einem dynamischen Tellerfuß mit einer rutschfesten Schicht ausgestattet. Diese Art von Hocker ist ideal für diejenigen, die nach einem stabilen, aber dennoch aktiven Sitzgefühl suchen. Die stufenlose Höhenverstellung ermöglicht es dir, den Hocker einfach an deine ideale Sitzhöhe anzupassen.

Vorteile:

  • Stabilität: Geeignet für den langfristigen Gebrauch ohne Risiko des Umkippens.
  • Stufenlose Höhenverstellung: Einfach anzupassen für optimalen Sitzkomfort.
  • Nachhaltiges Material: Hergestellt aus strapazierfähigem Material für eine lange Lebensdauer.

Dynamische Schalenfuß mit Antirutschbeschichtung

Ein Balanshocker mit einem dynamischen Tellerfuß und Antirutsch-Beschichtung bietet ein einzigartiges Sitzgefühl. Der Tellerfuß sorgt für ständige Mikrobewegungen, die deinen Körper aktiv halten und deine Haltung verbessern.

Vorteile:

  • Aktive Sitzhaltung: Fördert Mikrobewegungen für eine gesunde Sitzhaltung.
  • Antirutschbeschichtung: Verhindert das Verrutschen und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
  • Gesundheit: Stärkt die Muskeln und regt die Durchblutung an.

Durch die Berücksichtigung der verschiedenen Arten von Balanshockern kannst du die richtige Wahl treffen, die zu deinem Arbeits- und Lebensumfeld passt. Egal, ob du dich für Mobilität mit einem Hocker auf Rädern oder Stabilität mit einem Standard-Balanshocker entscheidest, es gibt immer eine Option, die deinen Bedürfnissen entspricht.

Warum einen Wackelhocker kaufen?

 

Warum einen Wackelhocker kaufen?

Tipps zum Kauf

Ein Wackelhocker bietet dir eine aktive Sitzhaltung und fördert Bewegung. Dies hilft, körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen und Steifheit zu reduzieren. Aber worauf solltest du beim Kauf eines Balancehockers achten? Hier sind einige Tipps:

  • Verschleißfestes Material: Wählen Sie einen Hocker aus langlebigem Material. Dies sorgt dafür, dass der Hocker auch bei intensiver Nutzung lange hält.
  • Zitkomfort: Komfort ist essenziell. Ein Hocker muss nicht nur funktional sein, sondern auch bequem zum Sitzen. Achten Sie auf die Form und Füllung der Sitzfläche.
  • Design: Das Design des Hockers ist wichtig für sowohl Ästhetik als auch Funktionalität. Ein gut gestalteter Balancestuhl passt in jede Umgebung, sei es zu Hause oder im Büro.
  • Praktische Verstellung: Eine stufenlose Höhenverstellung ist praktisch und langlebig. Suchen Sie nach Krücken, die einfach verstellbar sind, zum Beispiel mit einem Band oder Griff.

Einen Wackelhocker kaufen ist eine Investition in deine Gesundheit und deinen Komfort. Achte auf diese Punkte, um die richtige Wahl zu treffen.

Häufig gestellte Fragen zu Wackelstöhlen

Was ist der Unterschied zwischen einem Balancierhocker und einem Wackelhocker?

Ein Balancierhocker und ein Wackelhocker ähneln sich, aber es gibt einige wichtige Unterschiede.

Balancekrücke: Diese hat ein Design, das eine eingebaute Unbalance erzeugt, oft durch einen gewölbten Schalenfuß oder einen cleveren Sitzmechanismus. Dies zwingt deinen Körper kontinuierlich zum Balancieren, was eine aktive Sitzhaltung fördert.

Wackelhocker: Dieser Hocker hat normalerweise einen runden Boden, der wackelt. Das Ziel ist ähnlich: die Förderung von Bewegung und einer aktiven Sitzhaltung. Ein Wackelhocker bietet jedoch oft mehr Bewegungsfreiheit und kann sich weniger stabil anfühlen als ein Balancehocker.

Beide Hocker sind darauf ausgelegt, deine Sitzhaltung zu verbessern und deine Muskeln zu aktivieren, aber der Balancehocker bietet oft mehr einstellbare Optionen für den Grad der Unausgewogenheit.

Wie stelle ich meinen Wackelhocker richtig ein?

Die korrekte Einstellung deines Balancehockers ist entscheidend für Komfort und Effektivität.

  1. Höhe: Achte darauf, dass deine Knie in einem Winkel von 90 bis 115 Grad stehen, wenn du sitzt. Dies verhindert, dass deine Wirbelsäule gebogen wird.
  2. Balancelevel: Beginne mit einer stabilen Position, wenn du neu mit Balancekrücken bist. Wenn du dich daran gewöhnt hast, kannst du die Instabilität erhöhen, um deine Muskeln mehr zu aktivieren.
  3. Sitzhaltung: Sitze aufrecht mit deinen Füßen flach auf dem Boden. Halte deinen Rücken gerade und deine Schultern entspannt.

Durch das genaue Befolgen dieser Einstellungen kannst du optimal von den Gesundheitsvorteilen eines Balancehockers profitieren.

Sind Wackelhocker für den langfristigen Gebrauch geeignet?

Ja, Gehhilfen sind für den langfristigen Gebrauch geeignet, aber es ist wichtig, die Nutzung langsam aufzubauen.

Langsam beginnen: Starte mit einer halben bis einer Stunde pro Tag und steigere dies allmählich. Höre auf deinen Körper und mache Pausen, wenn nötig.

Abwechslung: Verwenden Sie den Balancehocker abwechselnd mit einem normalen Stuhl, um Überlastung zu vermeiden.

Haltung: Achte auf deine Haltung und sorge dafür, dass dein Schreibtisch auf der richtigen Höhe steht um Rückenschmerzen vorzubeugen.

Langfristige Nutzung eines Balancierhockers kann deine Durchblutung verbessern, Rückenschmerzen reduzieren und deine Produktivität steigern, vorausgesetzt, du gehst es richtig an.

Abschluss

Bei Backerz sind wir engagiert, eine gesunde Arbeitsumgebung für alle zu schaffen. Unsere ergonomischen Möbel, wie der Wackelhocker, sind darauf ausgelegt, deinen Arbeitstag aktiver und komfortabler zu gestalten.

Wir verstehen, dass die Investition in einen neuen Arbeitsplatz eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb bieten wir eine Testphase von 30 Tagen an. So kannst du unseren Balanshocker selbst erleben und entdecken, wie er deine Sitzhaltung und Produktivität verbessert.

Darüber hinaus sorgen wir für kostenlosen Versand auf fast alle unsere Produkte. Damit möchten wir es dir so einfach wie möglich machen, den Schritt zu einem gesünderen Arbeitsplatz zu wagen.

Möchten Sie mehr über unsere Stehhilfen erfahren? Dann schauen Sie sich unser Angebot an und entdecken Sie, wie Sie Ihren Arbeitsplatz in einen Ort verwandeln können, an dem Gesundheit und Produktivität Hand in Hand gehen.

Entdecken Sie unsere Balancierhocker und Wackelhocker und erleben Sie selbst den Unterschied!

Bei Backerz streben wir eine aktive und gesunde Arbeitsweise für alle an. Beginne noch heute damit, dein Arbeitsumfeld zu verbessern.

Zurück zum Blog

Kommentar posten

Achtung: Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden.