Worauf Solltest Du Beim Kauf eines Wackelhockers Achten?

Warum es wichtig ist, einen Wackelhocker zu kaufen

Auf der Suche nach einer gesünderen Arbeitsweise? Wackelhocker kaufen kann eine clevere Lösung für eine aktive und ergonomische Sitzhaltung sein. Hier sind einige schnelle Tipps, wenn es eilig ist:

  • Gesunde Sitzhaltung: Fördert eine natürliche und dynamische Körperposition.
  • Ergonomische Möbel: Wiebelhocker helfen, Rückenschmerzen und Nackenschmerzen zu reduzieren.
  • Aktive Arbeitsweise: Hilft dir, wacher zu bleiben und effizienter zu arbeiten.

Wackelstühle mögen vielleicht wie eine verspielte Büroanpassung erscheinen, aber sie tragen tatsächlich zu deiner Gesundheit bei. Indem du kontinuierlich kleine Bewegungen machst, während du sitzt, bleibst du aktiv und verhinderst das Nachlassen der Rücken- und Bauchmuskulatur. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Schmerzen und Beschwerden, die oft durch statisches Sitzen entstehen.

Warum solltest du noch länger auf einem statischen Bürostuhl sitzen, wenn sich Gesundheit und Produktivität leicht mit einem Wackelhocker verbessern lassen?

Vorteile eines Wackelhockers - Wackelhocker kaufen Infografik Mindmap-5-Elemente

Was ist ein Wackelhocker?

Ein Wackelhocker ist ein speziell gestalteter Hocker, der dir hilft, dynamisch zu sitzen. Er ist auch als Balancehocker bekannt. Im Gegensatz zu einem normalen Hocker oder Stuhl hat ein Wackelhocker einen eingebauten Unbalancemechanismus. Dies sorgt dafür, dass du ständig kleine Bewegungen machst, um im Gleichgewicht zu bleiben.

Vorteile eines Wackelhockers

Verbesserte Blutzirkulation

Ein Wackelhocker hilft dir, die Blutzirkulation zu verbessern. Wenn du auf einem Wackelhocker sitzt, bist du ständig in Bewegung. Dieses Wackeln regt die Blutzirkulation an, wodurch deine Muskeln besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden.

Bleiben Sie wachsam

Das Wackeln hält dein Gehirn aktiv. Indem du ständig kleine Anpassungen vornimmst, um im Gleichgewicht zu bleiben, bleibst du wach und aufmerksam. Dies kann helfen, Müdigkeit zu reduzieren, insbesondere während langer Arbeitstage.

Effizienter arbeiten

Mit einem Wackelhocker kannst du effizienter arbeiten. Die Mikrobewegungen, die du machst, sorgen dafür, dass du nicht so schnell in einer festen, oft ungesunden Haltung verharrst. Dadurch wirst du weniger schnell durch körperliche Beschwerden abgelenkt und kannst dich besser konzentrieren.

Bauch- und Rumpfmuskeln Trainieren

Einer der größten Vorteile eines Wackelhockers ist, dass du deine Rücken- und Bauchmuskeln trainierst, während du sitzt. Da du keine Rückenlehne hast, müssen deine Muskeln ständig arbeiten, um dich aufrecht zu halten. Das stärkt deine Körpermitte und kann helfen, Rückenschmerzen vorzubeugen oder zu verringern.

Worauf Solltest Du Beim Kauf eines Wackelhockers Achten?

Worauf Solltest Du Beim Kauf eines Wackelhockers Achten?

Wenn du einen Wackelhocker kaufen möchtest, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Das sorgt dafür, dass du einen Hocker wählst, der sowohl bequem als auch funktional für deinen Arbeitsplatz ist.

Höhenverstellbarkeit

Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Wackelhockers ist die Höhenverstellbarkeit. Es ist entscheidend, dass der Hocker in der Höhe angepasst werden kann, um eine ergonomische Abstimmung zu erreichen. Dies stellt sicher, dass der Hocker von verschiedenen Benutzern verwendet werden kann, was besonders in einer gemeinsamen Büroumgebung praktisch ist. Durch die Anpassung der Höhe kann jeder den Hocker so einstellen, dass er zu seinem Körper und Arbeitsplatz passt.

Typ Unten

Wackelstützen können verschiedene Arten von Unterseiten haben, die jeweils ein unterschiedliches Maß an Bewegung und Stabilität bieten:

  • Halbrunde Fuß: Diese Art von Unterseite sorgt für eine instabile Sitzposition, wodurch du ständig dein Gleichgewicht halten musst. Dies hilft, deine Rücken- und Bauchmuskeln zu stärken.
  • Rechte Unterseite: Eine gerade Unterseite bietet mehr Stabilität und ist weniger wackelig als ein halbrunder Fuß.
  • Fußkreuz: Diese Art bietet die meiste Stabilität und ist oft mit Rollen ausgestattet, um eine einfache Bewegung zu ermöglichen.

Material und Gewicht

Das Material und das Gewicht des Wackelhockers spielen eine große Rolle für die Haltbarkeit und den Komfort. Hocker aus hochwertigen Materialien wie Metall und robustem Kunststoff sind langlebiger und können schwerere Gewichte tragen. Ein beschwerter Fuß, wie der mit 10 kg Metall, sorgt für ein natürliches und stabiles Wackelgefühl, was für den Komfort bei längerem Gebrauch wichtig ist.

  • Nachhaltigkeit: Wählen Sie Materialien, die langlebig sind und dem täglichen Gebrauch standhalten.
  • Stabilität: Ein schwererer Hocker bietet mehr Stabilität, was wichtig für ein sicheres und komfortables Sitzgefühl ist.
  • Komfort: Stellen Sie sicher, dass der Sitz bequem ist, mit einer guten Polsterung und Bezug.
Wie benutzt man einen Wackelhocker richtig?

Nutzungsdauer

Es ist wichtig zu wissen, wie lange du einen Wackelstuhl hintereinander benutzen kannst. Für Wackelstühle wird empfohlen, diese nicht länger als 60 Minuten am Stück zu verwenden, besonders zu Beginn. Das hilft deinem Körper, sich an die neue Sitzhaltung zu gewöhnen und beugt Rückenschmerzen vor.

  • Empfohlene Nutzungsdauer: Beginnen Sie mit maximal 20 Minuten pro Sitzung und steigern Sie dies allmählich.
  • Gewöhnung: Dein Körper braucht Zeit, um sich an die aktive Sitzhaltung zu gewöhnen.
  • Abwechslung mit Bürostuhl: Verwenden Sie den Wackelhocker abwechselnd mit einem traditionellen Bürostuhl für das beste Ergebnis.

Achte auf diese Punkte, kannst du einen Wackelhocker wählen, der perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist und zu einem gesunden und produktiven Arbeitstag beiträgt. Möchtest du wissen, wie man einen Wackelhocker richtig benutzt? Lies weiter!

Wie benutzt man einen Wackelhocker richtig?

Ein Wackelhocker kann dir helfen, aktiver und gesünder zu sitzen, aber nur, wenn du weißt, wie du ihn richtig benutzt. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinem Wackelhocker herauszuholen:

Aktive Einstellung

Ein Wackelhocker zwingt dich zu einer aktiven Sitzhaltung. Das bedeutet, dass du ständig kleine Bewegungen machst, um im Gleichgewicht zu bleiben. Diese Bewegungen helfen, deine Muskeln aktiv zu halten, was gut für deinen Rücken und Bauch ist.

Halten Sie Ihren Rücken gerade

Es ist wichtig, deinen Rücken gerade zu halten, während du auf einem Wackelhocker sitzt. Ein gerader Rücken sorgt dafür, dass deine Wirbelsäule in einer natürlichen Position bleibt, was Rückenschmerzen hilft vorzubeugen. Versuche nicht, zusammengesunken zu sitzen, denn das kann zusätzlichen Druck auf deinen Rücken ausüben.

Beine Aktiv

Achte darauf, dass deine Beine aktiv bleiben, indem du etwas weiter vorne auf dem Hocker sitzt. Das hilft dir, dein Gleichgewicht zu halten und verhindert, dass du in eine passive Haltung sinkst. Halte deine Füße fest auf dem Boden und deine Knie leicht gebeugt.

Tipps für die korrekte Verwendung

  • Ruhig beginnen: Begin mit maximal 20 Minuten pro Sitzung und steigere dies langsam. Dein Körper muss sich an die neue Sitzhaltung gewöhnen.
  • Achte auf deine Haltung: Achte darauf, dass dein Rücken gerade bleibt und deine Beine aktiv sind.
  • Abwechslung: Verwenden Sie den Wackelhocker abwechselnd mit einem traditionellen Bürostuhl um Überlastung zu vermeiden.

Ein Wackelhocker kann eine großartige Ergänzung für deinen Arbeitsplatz sein, aber es ist wichtig, ihn richtig zu benutzen, um die Vorteile wirklich zu erleben. Möchtest du wissen, was die häufigsten Fragen zu Wackelhockern sind? Lies weiter!

Häufig gestellte Fragen zu Wiebelkrukken

Ist ein Wackelhocker gut für dich?

Ja, ein Wackelhocker ist gut für dich. Er hilft dir, aktiv zu sitzen, was bedeutet, dass du ständig kleine Bewegungen machst, um dein Gleichgewicht zu halten. Das fördert die Blutdurchblutung und hält dich wachsam.

Ein Wackelhocker kann auch helfen, Rückenschmerzen vorzubeugen. Durch die Instabilität müssen deine Rücken- und Bauchmuskeln härter arbeiten, was deine Körpermitte stärkt.

Peter Schadae, ein selbstständiger Betriebsarzt, bemerkte, dass seine Rückenschmerzen abnahmen, nachdem er einen Wigli Wackelhocker zu benutzen begann. Er fühlte sich auch nach der Mittagspause weniger müde.

Wie lange benutzt man einen Wackelhocker?

Es wird empfohlen, die Zeit auf einem Wackelhocker langsam aufzubauen. Beginnen Sie mit kurzen Zeiträumen und verlängern Sie diese allmählich.

  • Empfohlene Nutzungsdauer: Beginnen Sie mit 15-30 Minuten pro Sitzung.
  • Aufbau: Erhöhe dies allmählich, bis du bequem 2 Stunden sitzen kannst.
  • Abwechslung: Wechsle mit deinem Bürostuhl ab, um Überlastung zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Wackelhocker und einem Balance-Stuhl?

Ein Wackelhocker und ein Balansstuhl sind beide darauf ausgelegt, aktives Sitzen zu fördern, aber es gibt einige Unterschiede:

  • Rückenlehne: Ein Balance-Stuhl hat oft eine Rückenlehne, während ein Wipp-Hocker das normalerweise nicht hat. Das bedeutet, dass du mehr auf deine eigenen Muskeln für Unterstützung auf einem Wipp-Hocker angewiesen bist.
  • Armlehnen: Balancestühle können Armlehnen haben, die zusätzlichen Halt bieten. Wackelhocker haben dies in der Regel nicht, was eine aktive Haltung fördert.
  • Stabilität: Ein Balansstuhl bietet mehr Stabilität und ist weniger intensiv als ein Wackelhocker, der mehr Unbalance schafft.

Ein Wackelhocker ist also ideal, wenn du deine Körpermitte stärken und aktiver sitzen möchtest. Ein Balansstuhl bietet mehr Unterstützung und ist besser, wenn du längere Zeit ohne Pause sitzen musst.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie man einen Wackelhocker richtig benutzt? Gehe dann weiter zum nächsten Abschnitt!

Abschluss

Bei Backerz glauben wir, dass ein gesundes Arbeitsumfeld entscheidend für einen produktiven Tag ist. Unsere ergonomischen Möbel, wie der Wippstuhl, sind so gestaltet, dass sie dir helfen, eine aktive Arbeitsposition einzunehmen. Dies reduziert nicht nur Rückenschmerzen, sondern hält dich auch wacher und energiegeladener.

Wir bieten eine 30-tägige Testphase an, damit du unsere Wackelhocker ausprobieren kannst. Wenn sie dir doch nicht gefallen, kannst du sie ganz einfach zurücksenden. Außerdem profitierst du von kostenlosem Versand auf fast alle unsere Produkte.

Möchtest du mehr erfahren oder einen Wackelhocker kaufen? Schau dir dann unsere Wackelhocker-Kollektion an und entdecke, wie du deinen Arbeitsplatz gesünder gestalten kannst.

Zurück zum Blog

2 Reaktionen

Hi Ruthi,

Thanks for your message, and we’re sorry to hear you’re having trouble with your wobble stool. It should absolutely reach the height of 31” when assembled correctly.

If you haven’t already reached out to us directly, please don’t hesitate to contact our support team at contact@backerz.com or via our contact page. We’ll be happy to walk you through the steps or provide a replacement part if needed.

Backerz Team

Backerz

How do I get this wobble stool to be 31” tall?
The instructions are incomplete, or this thing is defective.
Not impressed.
Yes, I read and followed the directions to assemble it.

Ruthie

Kommentar posten

Achtung: Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden.