Zitball während der Schwangerschaft – Die Vorteile des Backerz Sitzballs

Einführung

Während der Schwangerschaft durchläuft der Körper viele Veränderungen, die Einfluss auf die Haltung, die Muskeln und das allgemeine Wohlbefinden haben. Ein Gymnastikball, wie zum Beispiel die Backerz Sitzball, ist ein ausgezeichnetes Hilfsmittel, um diese Veränderungen zu unterstützen und zu einer komfortableren und gesünderen Schwangerschaft beizutragen. In diesem Artikel besprechen wir die Vorteile eines Sitzballs während der Schwangerschaft und wie man ihn effektiv nutzen kann.

Warum einen Gymnastikball während der Schwangerschaft verwenden?

1. Verbesserte Haltung und weniger Rückenschmerzen

Schwangerschaft kann zu einem erhöhten Druck auf den unteren Rücken und das Becken führen. Durch das Sitzen auf einem Backerz Sitzball:

  • Stimulieren Sie eine aufrechte Haltung, was Rückenschmerzen verringern kann.

  • Werden die Core-Muskeln aktiviert?, was für zusätzliche Stabilität sorgt.

  • Wird der Druck auf den unteren Rücken verringert, weil die Bewegung des Balls zur Entspannung beiträgt.

Ein Leinen-Sitzball in Form eines Balls liegt auf dem Boden, eine schöne Ergänzung für jedes Interieur.

2. Verbesserte Blutzirkulation

Längeres Sitzen auf einem normalen Stuhl kann die Blutzirkulation verringern. Ein Sitzball fördert aktives Sitzen, was die Durchblutung anregt und hilft, geschwollene Beine und Füße zu reduzieren.

3. Mehr Komfort und Flexibilität

Die sanften, flexiblen Bewegungen auf dem Ball können Beckenschmerzen reduzieren und helfen, sich an das sich verändernde Körpergewicht während der Schwangerschaft anzupassen.

4. Kann Stress und Angst verringern

Forschung zeigt, dass die Verwendung eines Sitzballs Stress und Angst während der Schwangerschaft und Geburt verringern kann. Eine Studie aus dem Jahr 2013 unter 203 schwangeren Frauen zeigte, dass Frauen, die 30 Minuten Übungen mit einem Ball machten, weniger Schmerz und Angst erlebt.

Wie benutzt man den Sitzball während der Schwangerschaft?

1. Aktives Sitzen

Verwenden Sie den Sitzball anstelle eines normalen Stuhls während der Arbeit oder Entspannung. Dies hilft, eine bessere Körperhaltung zu erreichen und verhindert, dass Sie längere Zeit in einer festen Position sitzen.

2. Leichte Bewegungen

Sanfte, wiegende Bewegungen können helfen, Spannungen im unteren Rücken zu reduzieren und die Beckenbodenmuskulatur zu stärken.

3. Vorbereitung auf die Geburt

Ein Sitzball kann auch verwendet werden als Geburtsball oder Geburtsball, was von Hebammen sehr empfohlen wird. Es hilft, das Becken zu öffnen, was die Geburt erleichtern kann.

Übungen Mit Dem Sitzball

Neben der Verwendung während der Schwangerschaft und Geburt kann der Sitzball auch für Übungen eingesetzt werden, die bei Stabilität, Flexibilität und Kraft helfen.

1. Sprungübung

Setz dich auf den Ball und sanft auf und ab hüpfen. Dies kann helfen, das Gleichgewicht zu verbessern, die Rumpfmuskulatur zu stärken und sich auf die Geburt vorzubereiten.

2. Hula-Hoop-Bewegung

Sei am Ball und mach runddrehende Bewegungen mit deinen Hüften, als ob du einen Hula-Hoop verwendest. Dies stärkt die Bauch- und Rückenmuskulatur und hilft, das Becken beweglicher zu machen.

3. Lehnen Sie sich nach vorne

Platziere den Ball vor dir und lehne dich mit deinem Oberkörper darauf, während du auf deinen Knien sitzt. Dies kann helfen, Spannungen im unteren Rücken zu reduzieren und das Baby in die richtige Position zu bringen.

4. Kniebeugen mit dem Sitzball

Halte den Ball gegen eine feste, rutschfeste Oberfläche, sodass du stabil sitzen bleibst.

2. Nachhaltiges Material

Hergestellt aus hochwertigem, reißfestem PVC, geeignet für den langfristigen Gebrauch.

3. Geeignet für verschiedene Körpergrößen

Erhältlich in verschiedene Größen damit jeder Benutzer die richtige Höhe wählen kann.

4. Vielseitige Verwendung

Nach der Schwangerschaft kann der Ball verwendet werden für postnatale Übungen und als ergonomische Alternative zu einem Bürostuhl.

Häufig gestellte Fragen (FAQ's)

Wie wähle ich die richtige Größe für einen Sitzball?

Die ideale Größe hängt von deiner Körpergröße ab. Im Allgemeinen gilt:

  • 55 cm für Menschen unter 165 cm

  • 65 cm für Menschen zwischen 165-185 cm

  • 75 cm für Menschen über 185 cm

Zitball von Backerz 55cm mit Leinenbezug geeignet für eine Körpergröße von 140 bis 160 cm

Ist ein Sitzball während der Schwangerschaft sicher?

Ja, vorausgesetzt, dass sie korrekt verwendet wird und du einen Ball wählst, der zu deiner Größe und deinem Gewicht passt. Achte immer auf einen stabile Haltung.

Kann ich den Geburtsball während der Geburt benutzen?

Absolut! Viele Frauen verwenden ein "Zitball als Geburtsball" um Wehen aufzufangen und den Schmerz zu lindern.

Kann ich den Sitzball nach der Geburt weiterhin benutzen?

Ja! Der Ball ist ideal für postnatale Übungen kann helfen, die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur nach der Geburt zu stärken.

Abschluss

Der Backerz Sitzball ist ein vielseitiges Hilfsmittel, das nicht nur bei einem bessere Haltung und Rückenunterstützung während der Schwangerschaft, aber auch Bewegung und Komfort stimuliert. Ob du ihn nun für tägliche Aktivitäten, Entspannung oder sogar während der Geburt verwendest, dieser Ball ist eine wertvolle Ergänzung für eine gesunde und komfortable Schwangerschaft.

Zurück zum Blog

Kommentar posten

Achtung: Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden.